• Krisentipps
  • Posts
  • KI im Krisenmanagement - eine hilfreiche Toolbox

KI im Krisenmanagement - eine hilfreiche Toolbox

Wie du Künstliche Intelligenz für dein Krisenmanagement nutzen kannst

Es gab bisher noch keine Übersicht mit KI-Tools für die Krise?!

Uff… ich dachte, diese Ausgabe ist schnell geschrieben. Immerhin ist KI das Thema der Stunde. Dann wird es doch auch relativ einfach sein, neben den KI-Tools, die ich selbst für Krisenmanagement und Krisenkommunikation nutze, viele weitere zu finden und hier zusammenzustellen. Falsch gedacht! 

Zwar gibt es jede Menge Artikel dazu, wie KI das Krisenmanagement und die Krisenkommunikation zukünftig verändern wird, eine umfassende Krisen-KI Toolbox gibt es allerdings nicht. Daher habe ich entschieden, genau das zu erstellen. 

Und hier ist sie: Die Toolbox für KI in der Krise

In der Toolbox findet ihr verschiedene kostenlose und kostenpflichtige Tools, sortiert nach unterschiedlichen Kategorien. Mein Plan ist es, die Toolbox regelmäßig zu aktualisieren (wenn ihr also ein Tool kennt, das auf der Liste fehlt, her damit!).

Außerdem ein kurzer Disclaimer: Ich habe bisher nicht jedes Tool getestet. Die Toolbox stellt eine Sammlung mit Möglichkeiten dar, nicht mit Empfehlungen. 

Krisenvorbereitung

Tool

Beschreibung

Kosten

CMRI Runbooks

GPT4o-basiertes Tool zum Erstellen von Krisenhandbüchern

Kostenlos

Taskade Crisis Response Plan

Task Manager, der KI-gestützte Response-Pläne erstellt

Kostenlos

ChatGPT

Zum Erstellen, Optimieren und Finalisieren von Krienhandbüchern, Risikoszenarien, usw.

Kostenlos in der Basisversion, kostenpflichtige Pro-Versionen verfügbar

Monitoring und Früherkennung

Tool

Beschreibung

Kosten

Signal AI

Nutzt maschinelles Lernen, um frühzeitig Warnsignale für potenzielle Krisen zu erkennen

Dataminr

Echtzeit-Überwachung von öffentlichen Informationsquellen (inklusive Social Media) zur Erkennung von Risikosignalen. Besonders geeignet für die Früherkennung und Bewertung von Naturkatastrophen und geopolitischen Ereignissen.

Kostenpflichtig

Meltwater

Medienbeobachtungstool mit integrierter KI, das Veränderungen in der Berichterstattung erkennt und potenzielle Krisen identifiziert.

Kostenpflichtig

CrisisReady

Eine Lösung, die KI nutzt, um Social-Media-Gespräche und Trends zu analysieren und Krisenindikatoren frühzeitig zu erkennen.

Kostenlos für NGOs, kostenpflichtige Unternehmenslösungen

Melde- und Alarmierungstools

Tool

Beschreibung

Kosten

Everbridge

KI-gestütztes Tool zur Alarmierung von Mitarbeitern und Stakeholdern in Krisensituationen. Ermöglicht automatische Warnmeldungen und Personalschutz.

Kostenpflichtig

OnSolve

Kombiniert KI-gestützte Risikoanalyse mit automatisierten Kommunikationsprozessen, um Frühwarnungen und situative Updates zu versenden.

Kostenpflichtig

Crisp

Spezialisiert auf das Aufspüren und Melden von Sicherheitsrisiken für Unternehmen. Nutzt KI zur Analyse von Bedrohungen in sozialen Netzwerken und internen Kommunikationskanälen.

Kostenpflichtig

Factal

Schnelle, präzise Krisenmeldung in Echtzeit. Besonders geeignet für die globale Unternehmenssicherheit und Notfallmanagement.

Kostenpflichtig

F24 CIM

Umfassende Alarmierungs- und Kommunikationsplattform, die als Teil eines digitalen Krisenmanagements konzipiert ist. Die Lösung beinhaltet automatisierte Alarmierung über FACT24 ENS+, kombiniert mit digitaler Aufgabenkoordination, Incident Management und Echtzeitkommunikation. Verfügbar als modulare SaaS-Lösung, die Krisenräume, externe Kommunikation, Protokollierung und Reporting integriert.

Kostenpflichtig

Lage- und Krisenmanagement

Tool

Beschreibung

Kosten

Opsgenie

Bietet ein KI-gestütztes Vorfallmanagement und automatische Benachrichtigung für Einsatzteams. Ideal für das Management von IT- und Betriebsvorfällen.

Kostenpflichtig

Veoci

Plattform für Notfallmanagement, die KI nutzt, um Lagen in Echtzeit zu analysieren und Maßnahmen zu priorisieren.

Kostenpflichtig

SwiftConnect

Analysiert mithilfe von KI Vorfälle und koordiniert die Kommunikation zwischen Teams, um die Situation schnell unter Kontrolle zu bringen.

Kostenpflichtig

Fusion Framework System

Lagemanagement-Tool, das Bedrohungsdaten aus verschiedenen Quellen integriert, um Echtzeitberichte und Lagebilder zu erstellen.

Kostenpflichtig

F24 CIM

Plattform für Lagemanagement und Krisenkommunikation, die den gesamten Krisenprozess abbildet. Mithilfe von KI werden Lagebilder erstellt, Kommunikationsflüsse koordiniert und Krisenteams unterstützt, um die Kontrolle über die Situation zu behalten.

Kostenpflichtig

SPELL (Semantische Plattform für Leitstellen und Lagemanagement)

Verbindet verschiedene Leitstellensysteme über eine zentrale Plattform und kombiniert Daten aus Notrufen, sozialen Medien und anderen Quellen, um ein umfassendes Lagebild zu erstellen. Optimiert den Datenaustausch und die Entscheidungsfindung bei Großereignissen und Krisensituationen.

In Entwicklung, kostenpflichtig nach Implementierung​

RSDS von PAIRS

Unterstützt das Lagemanagement durch Überwachung von Lieferketten und Erkennung von externen Krisenereignissen. Ermöglicht ein tägliches Krisenmonitoring und identifiziert potenzielle Engpässe in der Wertschöpfungskette.

Kostenpflichtig​

CoyPu-Plattform

Bietet KI-gestützte Analysen zur Stabilisierung von Lieferketten. Integriert Lieferkettendaten mit Marktdaten, um Risiken zu identifizieren und Lösungen zur Minimierung von Störungen vorzuschlagen.

Kostenpflichtig​

KISS (KI-gestütztes Rapid Supply Network)

Intelligente Plattform für das Matching zwischen Kunden und Herstellern bei Engpässen in der Lieferkette. Nutzt KI für Produktionsplanung und Risikoanalyse, um eine effiziente Versorgung in Krisenzeiten sicherzustellen.

Kostenpflichtig​

Better Odds

Plattform für Echtzeit-Strategieentwicklung, die Unternehmen hilft, auf globale Unsicherheiten zu reagieren. Bietet KI-gestützte Prognosen, Echtzeit-Sicherheitsanalysen und Handlungsempfehlungen für Supply Chain Management, Finanzplanung und Krisenkommunikation. Speziell entwickelt, um Unternehmen in einem sich schnell verändernden Umfeld resilient und anpassungsfähig zu halten.

Kostenpflichtig

BlackBerry AtHoc

Nutzt KI zur Koordinierung von Krisenteams und Kommunikationsflüssen. Eignet sich besonders für die Unternehmenssicherheit.

Kostenpflichtig

Resolver

KI-basierte Plattform für Krisenmanagement und Incident Response, die Risikoanalysen und Bedrohungserkennung kombiniert.

Kostenpflichtig

Krisenkommunikation

Tool

Beschreibung

Kosten

Crisis360

KI-gestütztes Kommunikationsmanagement-Tool, das automatisch Inhalte für Pressemitteilungen, Social-Media-Posts und interne Kommunikation erstellt und optimiert.

Kostenpflichtig

Sprinklr

Plattform zur Verwaltung von Kundenkommunikation und Markenwahrnehmung, die KI nutzt, um aufkommende Krisen zu erkennen und Kommunikationsstrategien anzupassen.

Kostenpflichtig

Cision Impact

Nutzt KI, um die Auswirkungen von Krisenkommunikation zu messen und die Effektivität von Botschaften in Echtzeit anzupassen.

Kostenpflichtig

ChatGPT

Unterstützt die Erstellung von Krisenkommunikationsentwürfen, schnelle Antwortgenerierung auf Social-Media-Anfragen sowie die Entwicklung von Kommunikationsstrategien basierend auf vorgegebenen Szenarien.

Kostenlos (Basisversion), kostenpflichtig für erweiterten Zugang

Co-Pilot (Microsoft)

Integriertes KI-Tool, das in Microsoft Office-Anwendungen genutzt werden kann, um die Erstellung und Überarbeitung von Kommunikationsmaterialien zu unterstützen.

Kostenlos

Synthesia

Ermöglicht die Erstellung von KI-generierten Videoinhalten zur schnellen Informationsverbreitung an Mitarbeiter, Stakeholder oder die Öffentlichkeit. Ideal für Erklärvideos und visuelle Krisenkommunikation.

Kostenpflichtig

Canva

Design-Plattform mit integrierten KI-Tools, um visuelle Kommunikationsinhalte, Social-Media-Grafiken und Präsentationen schnell und professionell zu gestalten.

Kostenpflichtig, kostenlose Basisversion verfügbar

Lumen5

KI-gestütztes Videoerstellungstool, das Inhalte aus Textdokumenten in kurze, informative Videos umwandelt. Nützlich für die Erstellung von visuellen Updates und Ankündigungen.

Kostenpflichtig

Otter.ai

Transkriptionstool, das gesprochene Inhalte in Echtzeit erfasst und automatisch schriftlich dokumentiert. Hilft bei der Protokollierung von Krisensitzungen und Medienbriefings.

Kostenlos in Basisversion, kostenpflichtige Pro-Versionen verfügbar

Krisenübungen und Krisensimulationen

Tool

Beschreibung

Kosten

InfoRange

Spezialisierte Plattform, die KI-basierte Szenarien und Simulationen für Krisentrainings anbietet. Besonders geeignet für komplexe Informations- und Reputationskrisen.

Kostenpflichtig

SimX

Virtual Reality (VR) basierte Simulationen für Notfallübungen, bei denen KI die Reaktionen der Umgebung steuert.

Kostenpflichtig

CrisisVR

Virtuelle Krisenübungen, die KI zur Steuerung dynamischer Szenarien nutzen. Ideal für die Schulung von Krisenkommunikationsteams.

Kostenpflichtig

DecisionLab

KI-gestützte Simulationsplattform zur Bewertung von Entscheidungskompetenzen in Krisensituationen.

Kostenpflichtig

Stand: 30.09.2024

Ihr habt Erweiterungen für die Liste?

Dann schreibt mir und ich füge sie in der Toolbox hinzu.

Vielen Dank für’s Lesen!

Das war’s für diese Ausgabe von Krisentipps. Ich hoffe, du konntest einige nützliche Anregungen mitnehmen. Bis zur nächsten Ausgabe, pass gut auf dich auf und bleib sicher!

Für extra Karma-Punkte hier ein noch paar Tipps:

  • Abonniere diesen Newsletter (+10 Punkte)

  • Teile diesen Newsletter mit allen, die ein neues Buzzword in ihrem Repertoire benötigen (+15 Punkte)

  • Schreibe mir, welches Thema die interessiert (+ 10 Punkte)